22.02.2023
Da der Fachkräftemangel besonders auch die für Energiewende und Klimaschutz relevanten Berufsgruppen betrifft, laden wir Unternehmen aus den Elektro-, Heizungs- und weiteren Erneuerbaren Energien- und Mobilitätsbranchen, Bildungsträger und -anbieter sowie Multiplikatoren ein, gemeinsam Bedarfe, Hemmnisse und Möglichkeiten zu erarbeiten und effiziente Maßnahmen zur gegenseitigen Unterstützung entwickeln.
Ziele des Workshops:
Folgende gewerkespezifische Workhops werden angeboten:
1. Photovoltaik + Elektro (Moderation: Heiko Hilmer, reka)
2. Heizung + Wärmepumpe (Moderation: Claas Rühling, Solvis)
3. Dämmung + Gebäude (Moderation: Aiko Müller-Buchzik, ReNOB)
Der Workshop findet am 22.02.2023 von 10-13 Uhr an der Ostfalia Hochschule Wolfenbüttel im BELS-Verwaltungsgebäude statt
Da die Teilnehmendenzahl begrenzt ist, bitten wir um verbindliche Anmeldung bis zum 15.02.2023 unter Angabe des gewünschten gewerkespezifischen Workshopsan kontakt@r-eka.de
Der Workshop wird im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Fünf nach Zwölf - Klimaschutz für alle!“ vom Regionalverband Großraum Braunschweig gefördert.