Entwicklung innovativer Weiterbildungskonzepte
Qualifikation zur Umrüstung auf H2-Fahrzeuge
Qualifizierung von Fachkräften für Zukunftstechnologien der Wasserstoffwirtschaft
Digitales Matching regional verfügbarer Fachkräfte
Aus- und Weiterbildung SüdOstNiedersachsen
Trans for Mobility-Educationsystem Region SüdOstNiedersachsen
Qualifizierung zum Multiplikator für die Transformation
Fachkräftesicherung und -gewinnung für die Region
Förderung der beruflichen Integration von Migranten
Veranstaltungsreihe zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität
Unterstützung von Zuwanderern beim Einstieg in den Arbeitsmarkt
Beratung von Antragstellern im Fachkräftebündnis SON
Handlungsempfehlungen für die Berufsorientierung der Zukunft
Branchenübergreifender Austausch benachbarter Betriebe
Betriebliche Weiterbildung innovativ sozialpartnerschaftlich strukturieren
Entwicklung einer Weiterbildung zur Verbindung von stationärem Handel und E-Commerce
Makerspace zur Vernetzung von Unternehmen, Hochschulen und Studierenden
Wiedereinstieg in das Berufsleben nach der Familienphase
Vernetzung von KMU und Studierenden in der Region SON
Innovatives Personalmanagement unterstützt durch digitale Tools
Kompetenzorientierte Weiterbildung für Führungskräfte
Projektbezogene Unterstützung der regionalen Pflegebranche
Unterstützung von Antragstellern im Fachkräftebündnis SON
Regionales Netzwerk Fachkräftesicherung in der Pflege
StrukturAufbau und Sensibilisierung zum FEG
Validierungsstelle SüdOstNiedersachsen
Anlaufstelle für Unternehmen und ausländische Fachkräfte